Der Lückenschluß durch Zahnverbreiterung oder Zahnumformung
Stars wie Madonna oder Vanessa Paradis zeigten lange Mut zur Lücke und trugen Ihr Zahnlücken als Markenzeichen. Deutschlands bekannteste Film- und Fernsehlücke ist Jürgen Vogel.
Doch für viele ist eine Zahnlücke mehr Makel denn Marke und man lässt sich diesen beseitigen. Zahnverbreiterung oder Zahnumformung heißt das Zauberwort.
Hierbei werden mit moderne Komposite oder Teilveneers aus Keramik unschöne, störende Zahnlücken geschlossen. Für den Lückenschluss verbreitert man einen oder die beiden an der Zahnlücke angrenzenden Nachbarzähne mit einer speziellen Kompositmasse, dass die Zahnlücke nicht mehr auffällt. Kunststoffmaterial, sogenanntes Komposit, wird durch eine besondere Klebetechnik auf dem zuvor leicht angerauhten Zahnschmelz angebracht. Da nur der Zahnschmelz von den Arbeiten betroffen ist, treten keine Schmerzen auf, der Lückenschluss kann in einer Sitzung erfolgen und es bedarf keines Bohrens oder Betäubungen.
Unter Zahnverbreiterung oder Zahnumformung versteht man ein zahnärztliches Verfahren mit den Zahnlücken schnell, schmerzfrei und kostengünstig geschlossen werden können.
Diese Methode wird überwiegend verwendet um kleine bis mittelgroße Zahnlücken im Frontzahnbereich zu schließen oder andere optischen Defekte an den Zähnen wie z.B. unschöne Zahnzwischenräume zu kaschieren.
Die Zahnumformung eignet sich sehr gut wenn ein schnelles Ergebnis gewünscht wird ohne die Zahnsubstanz anzugreifen und all das zu niedriegeren Kosten als bei Veneers oder Kronen.
Bei dieser Methode wird ein zahnärztliches Kunststoffmaterial, bekannt auch als Komposit* durch ein spezielles Klebeverfahren (ähnlich wie bei Füllungen) auf die zu Zahnoberfläche angebracht.
Die Behandlung findet in einer einzigen Sitzung statt und bedarf in der Regel keine Spritzen oder Bohren und ist auch nicht schmerzhaft. Bei guter Pflege hält den Lückensluß Jahre.
* Komposit
Die Komposite, die wir für die Zahnumformung bzw. Zahnverbreiterung verwenden, bestehen zu etwa 80 % aus fein gemahlenen Keramikpartikeln und nur zu etwa 20 % aus Kunststoffharz. Dank modernster Materialeigenschaften und innovativer Befestigungsverfahren sind sie heute besonders formstabil, langlebig und damit ideal für die ästhetische Versorgung von Front- und Seitenzähnen geeignet.
BEHANDLUNGSERGEBNISSE


Die Vorher-Nachher-Bilder zeigen den Zustand vor und nach einer Zahnverbreiterung mit Composite.
Die Bilder zeigen tatsächlich erreichte Behandlungsergebnisse, jedoch sollen die Fotos nicht suggerieren, dass ein solches Ergebnis in jedem Fall erreicht und auch garantiert werden kann.
Haben wir Ihr Interese geweckt?
Vereinbaren Sie doch einen unverbindlichen Beratungstermin
in unserer Praxis
Tel. 0511-435048
Zuletzt aktualisiert am 4. März 2025 von COS Zahnärzte