Amalgamverbot ab 2025-Die Amalgamalternativen
Ab 2025 gilt in Deutschland das Amalgamverbot-ein längst überfälliger…
Zuletzt aktualisiert am 27. März 2025 von COS Zahnärzte
Kompositfüllungen werden häufig auch als Kunststofffüllungen bezeichnet und bestehen aus einer Mischung von Keramik- Glas- und Quartzkörpern, die in einer Art Kunststoff eingebettet sind. Die modernen Hochleistungs-Komposite werden direkt schichtweise unter Verwendung eines Adhäsivs (Kleber) in den Zahn eingebracht und sofort mit einer speziellen Blaulichtlampe ausgehärtet.
Aufgrund der Materialeigenschaften sowie der vielfältigen farblichen Töne eignen sich die Komposite für ästhetisch perfekte Füllungen sowohl im Seitenzahn- als auch im Frontzahnbereich.
Fachgerecht hergestellte Komposit-Füllungen weisen sowohl im Frontbereich als auch im hinteren Mundbereich eine Haltbarkeit von mehreren Jahren auf.
Einer der herausragenden Vorteile von Kompositfüllungen ist ihre lange Haltbarkeit. Durch den Einsatz moderner Klebetechniken wird der betroffene Zahn stabilisiert, was die Bruchgefahr des Zahnes im Vergleich zu Amalgamfüllungen erheblich reduziert.
Minimal invasives Verfahren
Diese Technologie ermöglicht es auch, dass weniger Zahnmaterial entfernt werden muss, um die Füllung zu platzieren. Dieser Ansatz, bekannt als minimal invasive Präparationstechnik, schont die gesunde Zahnsubstanz und trägt dazu bei, die Struktur des Zahnes so weit wie möglich zu erhalten.
Ein weiterer signifikanter Vorteil ist die sofortige Belastbarkeit der Kompositfüllungen. Patienten können die Zahnarztpraxis verlassen und nahezu sofort wieder normal essen, was einen erheblichen Komfort- und Zeitgewinn bedeutet.
Verhindert Sekundärkaries
Zudem ermöglichen Kompositfüllungen einen optimalen Verbund zum gesamten Zahn, was die Bildung von Sekundärkaries entscheidend reduziert. Diese enge Verbindung zwischen Füllung und Zahnsubstanz minimiert die Möglichkeit, dass Bakterien eindringen und erneute Karies verursachen.
Ein ästhetisch besonders ansprechender Aspekt von Kompositfüllungen ist die Möglichkeit, die Füllungsfarbe individuell an die natürliche Zahnfarbe des Patienten anzupassen. Dies sorgt für ein natürliches Erscheinungsbild, das bei Amalgamfüllungen nicht erreichbar ist.
Breite Palette an Zahnfarben
Die ästhetische Komponente der Kompositfüllungen spielt besonders bei Füllungen im sichtbaren Bereich eine wichtige Rolle und trägt zum Selbstvertrauen und Wohlbefinden der Patienten bei. Eine ästhetisch gut gereifte und besterprobte Lösung für die Füllungstherapie.
Die Materialeigenschaften sowie der Zeit- und Kostenaufwand für Kompositfüllungen ist im Vergleich zu laborgefertigten Arbeiten wie Keramikinlays deutlich geringer, was sie zu einer zugänglichen Option für eine breite Patientengruppe macht.
Preis-Leistungs-Sieger
Das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis von Kompositfüllungen macht sie zu einer kosteneffektiven Lösung für langlebige und ästhetisch ansprechende Zahnfüllungen, sowohl im Front- als auch im Seitenzahnbereich. Sie sind ein echtes Allround-Material für diverse Anwendungen in der Zahnmedizin.
Die Wahl des richtigen Materials für Zahnfüllungen ist entscheidend, nicht nur für die Langlebigkeit und Ästhetik der Behandlung, sondern auch für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden des Patienten. Unsere Praxis legt großen Wert auf die Bioverträglichkeit und hat sich daher für den Einsatz von Kompositmaterialien entschieden, die ein minimales Allergisierungspotential aufweisen.
Die Vorteile der von uns verwendeten Kompositmaterialien gehen über die reine Vermeidung von Allergien hinaus. Ihre herausragende Bioverträglichkeit sorgt für eine optimale Vereinbarkeit mit dem menschlichen Organismus, was den Heilungsprozess nach einer Füllungsbehandlung beschleunigt und das Risiko von negativen Reaktionen minimiert.
Ihre Vorteile in Bezug auf Haltbarkeit, Zahnsubstanzschonung, sofortige Belastbarkeit, Prävention von Sekundärkaries, Kosten- und Zeitersparnis sowie die Möglichkeit einer individuellen Farbanpassung machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Patienten, die Wert auf Gesundheit, Funktionalität und Ästhetik ihrer Zähne legen.
Neben der verbesserten Bioverträglichkeit bieten unsere Kompositfüllungen alle bekannten Vorteile moderner Kompositmaterialien: Sie ermöglichen eine ästhetisch ansprechende, nahtlose Restauration, die sich perfekt an die natürliche Zahnfarbe anpasst. Die Füllungen sind zudem sofort belastbar, was bedeutet, dass Patienten ihre täglichen Aktivitäten ohne längere Unterbrechungen fortsetzen können.
Die Verwendung dieser speziellen Komposite trägt somit nicht nur zur Gesundheit des Mundraums bei, sondern auch zur allgemeinen Lebensqualität unserer Patienten.
Die Füllung, die mit deinem Zahn verschmilzt!
Dank spezieller Kompositmaterialien mit Chamäleon-Effekt passt sich die neue Zahnsubstanz perfekt an deine natürliche Zahnfarbe an. Das Ergebnis? Unsichtbar, harmonisch und langlebig.
Erlebe, wie moderne Zahnfüllungen einen großen Unterschied machen können – für ein selbstbewusstes, strahlendes Lächeln ohne sichtbare Spuren einer Behandlung!
Behandlungsergebnisse
Der Austausch von Amalgam zu Komposit
Das erste Bild zeigt einen Zahn mit einer traditionellen Amalgamfüllung, die deutlich sichtbar und dunkel ist. Auf dem zweiten Bild siehst du das Ergebnis nach dem Wechsel zu einer zahnfarbenen Kompositfüllung – kaum erkennbar und natürlich im Erscheinungsbild. Diese schonende und ästhetische Lösung verbessert nicht nur das Aussehen deines Zahnes, sondern bietet auch modernsten Schutz ohne Metall.
Erlebe selbst, wie nahtlos moderne Zahnheilkunde sein kann.
Von Karies geschädigt zum makellosen Zahn
Das erste Bild zeigt mehrere Frontzähne mit sichtbaren Defekten durch Karies. Nach der Behandlung mit zahnfarbenen Kompositfüllungen auf dem zweiten Bild sind die Füllungen praktisch unsichtbar – sie passen sich perfekt der natürlichen Zahnfarbe an. Diese minimalinvasive Technik schont die gesunde Zahnsubstanz und sorgt für ein ästhetisches, langlebiges Ergebnis.
Erlebe selbst, wie unsichtbar moderne Zahnmedizin sein kann!
Unsichtbare Zahnfüllungen mit Kompositen
Dr. Cos und sein Team sind spezialisiert auf individuelle ästhetische Zahnmedizin. Über Jahre hinweg hat Dr. Cos seine Komposit-Technik perfektioniert, um eine schnelle, effektive und unsichtbare Alternative zu Keramikinlays zu bieten. Mit präziser Handwerkskunst und moderne Materialien lassen sich kleine und große Füllungen sowie kleine Zahnkorrekturen und ästhetische Optimierungen oft in nur einer Sitzung umsetzen.
Wie haltbar sind Kompositfüllungen?
Kompositfüllungen sind für ihre Langlebigkeit bekannt und halten durchschnittlich 5 bis 10 Jahre, in vielen Fällen sogar länger. Die genaue Haltbarkeit hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Größe der Füllung, der Platzierung im Mund und den individuellen Kaubelastungen des Patienten.
Sind Kompositfüllungen sicher und gesundheitlich unbedenklich?
Ja, Kompositfüllungen gelten als sicher und gesundheitlich unbedenklich. Sie sind frei von Quecksilber, das in Amalgamfüllungen enthalten ist, und unsere speziellen Komposite sind auch frei von Monomeren, die Allergien auslösen können, wie PBA, BisGMA, TEGDMA, HEMA und UDMA, was sie besonders biokompatibel macht.
Was kosten Komposit-Füllungen?
Kompositfüllungen im Seitenzahnbereich sind in der Regel keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Allerdings gibt es Ausnahmen für bestimmte Patientengruppen, darunter Schwangere, Nierenkranke und Personen mit einer nachgewiesenen Amalgam-Allergie.
Die Krankenkassen übernehmen lediglich die Kosten in Höhe einer gleich großen Amalgamfüllung. Der Eigenanteil für eine Kompositfüllung liegt je nach Größe und Aufwand der Behandlung zwischen 35 und 150 Euro.
Dafür erhalten Sie eine moderne, zahnfarbene Füllung, die sich ästhetisch anpasst, eine vergleichbare Haltbarkeit wie Amalgam bietet und durch ihre Klebetechnik den Zahn zusätzlich stabilisiert.
Kann die Farbe der Kompositfüllungen an meine Zähne angepasst werden?
Absolut. Einer der großen Vorteile von Kompositfüllungen ist die Möglichkeit, sie an die Farbe Ihrer natürlichen Zähne anzupassen. Ihr Zahnarzt kann die Farbe des Komposits so auswählen, dass sie nahezu unsichtbar in Ihrer Zahnreihe ist.
Was ist der Vorteil von Kompositfüllungen gegenüber Amalgamfüllungen?
Kompositfüllungen bieten neben ihrer Ästhetik auch eine stärkere Verbindung mit der Zahnstruktur, was weniger Entfernung des gesunden Zahnmaterials erforderlich macht. Sie sind sofort belastbar und reduzieren das Risiko für Frakturen des Restzahnes im Vergleich zu Amalgamfüllungen.
Wie wird eine Kompositfüllung eingesetzt?
Das Einsetzen einer Kompositfüllung erfolgt in mehreren Schritten. Nachdem der Zahn von Karies befreit wurde, wird der Zahn mit einem speziellen Kleber behandelt. Das Komposit wird dann schichtweise aufgetragen, jedes Mal mit einem speziellen Licht gehärtet, bis die gewünschte Form und Funktion erreicht ist. Abschließend wird die Füllung poliert, um eine glatte Oberfläche zu erzielen.
Vorteile der Komposit-Füllungen
Nachteile der Komposit-Füllungen
Bildnachweis: starline/freepik.com und praying/pngtree.com; CURA photography/fotolia.com und bakytzhan-baurzhanov/pexels.com; RE******@***********to.com; Icons: svgrepo.com;
Zuletzt aktualisiert am 27. März 2025 von COS Zahnärzte