VERTRAUE AUF DIE KRAFT DER MODERNE-AMALGAM WAR GESTERN!
Besuche unsere Zahnarztpraxis für eine sichere Amalgamsanierung, die nicht nur deinen Lächeln, sondern auch deine Gesundheit transformiert.
Quecksilberdampf verflüchtigt sich bereits bei Raumtemperatur. Sobald der Zahnarzt mit dem Bohren der Füllung beginnt, steigt die Temperatur rapide an, und der Quecksilberdampf wird in großen Mengen aus den Füllungen freigesetzt.
Die eingeatmeten Quecksilberdämpfe gelangen durch die Schleimhäute von Nase und Augen ins zentrale Nervensystem, wo sich das Quecksilber ablagert und letztendlich weitere gesundheitliche Probleme verursachen kann.
Viele Patienten entscheiden sich dafür, ihre quecksilberhaltigen Amalgamfüllungen entfernen zu lassen. Doch dies kann dazu führen, dass eine erhebliche Menge Quecksilber vom Körper aufgenommen wird, insbesondere durch die Lungen, die Nase und die Augen, was zu Erkrankungen führen kann.
Um dies zu verhindern, sollten Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, damit die betroffene Person keinen Quecksilberdampf einatmet oder Reste der quecksilberhaltigen Füllungen verschluckt, während die Amalgamfüllungen ausgebohrt werden.
Mit zahlreichen professionell durchgeführten Amalgamsanierungen pro Jahr und mehrjähriger Erfahrung im Bereich der amalgamfreien Zahnmedizin gehören wir zu den führenden Zahnarztpraxen auf dem Gebiet der Amalgamsanierung in Norddeutschland.
Die spezialisierte Amalgamsanierung bietet dir eine quecksilberfreie Mundhygiene. Ersetze alte Füllungen durch sichere Alternativen wie Komposite und Keramik.
Denn deine Sicherheit steht an erster Stelle!
Nutze unsere telefonische Sprechstunde zur Vereinbarung Deines Wunschtermins.
Im persönlichen Gespräch beraten wir Dich über den Ablauf der anstehenden Behandlung.
Wir führen die Amalgamsanierung mit Schutzmaßnahmen schonend und schmerzlos durch.
Es ist allgemein bekannt, dass die höchste Quecksilber-Exposition beim Legen und beim Herausbohren einer Amalgamfüllung entsteht. Aus diesem Grund setzen wir eine Kombination von Maßnahmen ein, die die Belastung durch Quecksilberdämpfe bei der Entfernung erheblich reduziert.
Da Amalgam beim herkömmlichen Bohren erhitzt wird und dabei giftige Quecksilberdämpfe freisetzt, legen wir besonderen Wert auf eine fachgerechte und sichere Entfernung der Füllung.
Wir bieten dafür die sogenannte Amalgamsanierung und Amalgamentfernung mit dem Dreifachschutz an nach dem von der IAOMT empfohlenen Sicherheitsprotokoll.
In unserer Praxis erfolgt die Amalgamentfernung stets nach den höchsten Sicherheitsstandards, die von der International Academy for Oral Medicine and Toxicology (IAOMT) empfohlen werden. Wir orientieren uns dabei an der sogenannten SMART-Methode (Safe Mercury Amalgam Removal Technique), also der sicheren Quecksilberamalgam-Entfernungs-Methode.
Dieses Sicherheitsprotokoll wurde entwickelt, um die Risiken für den Patienten und das zahnärztliche Team bei der Entfernung von Amalgamfüllungen auf ein Minimum zu reduzieren. Durch die genaue Einhaltung dieses Protokolls stellen wir sicher, dass keine giftigen Quecksilberdämpfe freigesetzt werden und eine sichere Entfernung der Füllungen erfolgt, die den gesundheitlichen Schutz aller Beteiligten gewährleistet.
Unter der Amalgamsanierung versteht man die fachgerechte Entfernung von Amalgamfüllungen aus den Zähnen und deren Ersetzen durch andere unbedenkliche Füllstoffe wie Komposite oder Keramik.
Die Sicherheit fängt schon beim Bohren und bei der Isolierung der Zähne an.
Kofferdam
Zum besseren Schutz vor den Dämpfen beim Einatmen legen wir (falls die anatomischen Gegebenheiten es zulassen) einen Kofferdamm (Spanngummi aus Latex oder Silikon) an, der den zahn bzw. die Zähne isoliert und diesenBereich von den oberen Atemwege trennt. Durch Bohren entstandene Dämpfe und Staub können somit nicht mehr eingeatmet werden. Denn eingeatmeter Quecksilberdampf- und staub ist um ein Vielfaches gefährlicher als das bloße Verschlucken dieses Schwermetalls.
Clean Up Kanüle
Die herausgebohrten Füllungsreste werden mit einer speziell dafür abgestimmten Kanüle (Clean-up-System aus Schweden) abgesaugt. Eine flexible Kunststoffkappe umschließt den Zahn von vier Seiten. Sie ist mit einem leistungsfähigen Sauger verbunden und gewährleistet, dass das Füllungsreste-Kühlwasser-Gemisch rückstandslos abgesaugt wird. Studien belegen, dass mit dem Gebrauch dieser Spezialkanüle die Verbreitung von Schleifstaub in der Mundhöhle während des Herausbohrens einer Amalgamfüllung um das 10fache geringer ist, als beim Gebrauch einer normalen Saugkanüle. Quecksilberdampf- und staub werden unmittelbar am Ort der Entstehung fast vollständig abgesaugt.
Sauerstoffgerät
Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Sie beim Bohren mit Hilfe einer Nasensonde und eines Sauerstoffgerätes mit zusätzlichem Sauerstoff zu versorgen um die quecksilberhaltigen Dämpfe, die bei dem Bohrvorgang entstehen können, unter allen Umständen von der Nasenschleimhaut und damit vom Riechnerv fernzuhalten.
Zur Erhöhung der Sicherheit für den Patienten
Amalgambohrer
Es werden nur extra dafür entwickelte Bohrer mit einer speziellen Verzahnung verwendet, die eine minimale Erhitzung der Füllung und somit eine geringe Freisetzung von Quecksilberdämpfen gewährleisten. Im Gegensatz zu den häufig verwendeten Diamantschleifern verhindert die ausgefeilte Schneidegeometrie ein Verschmieren oder Zusetzen des Bohrers und somit auch die zwangsläufige Bildung zusätzlicher Hitze.
Füllungsreste
Es wird nur so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig gebohrt. Die Entfernung der Amalgamfüllung durch Aushebeln hat Vorrang. Mit Handinstrumenten versuchen wir die Füllung in möglichst großen Stücken auszuhebeln. Das Aushebeln hat den Vorteil, dass giftige Quecksilberdämpfe gar nicht erst entstehen können. Somit stellt diese Methode für den Patienten das geringsten Risiko dar Quecksilberdämpfe einzuatmen. Fairerweise müssen wir zugeben, dass diese Methode aufgrund der Härte des Amalgams nicht immer funktioniert.
Niedriger U/min
Selbstverständlich erfolgt das Ausbohren der Füllung unter ständiger Kühlung mit Wasser und im niedrigen Drehzahlbereich um eine Erhitzung zu vermeiden. Somit wird effektiv verhindert, dass Quecksilberdampf- und staub freigesetzt und vom Patienten während der Behandlung eingeatmet werden.
Alte quecksilberhaltige Amalgamfüllungen sehen nicht nur unschön aus sondern können auch gesundheitlich sehr schädlich sein.
Die CleanUp Kanüle umringt den Zahn von allen Seiten und sorgt für eine effektive und sichere Absaugung der Bohrrückstände.
Zustand nach Austausch der Amalgamfüllung durch eine hochwertige zahnfarbene Kompositfüllung mit keramischen Füllern.
Der Patient freut sich über seine zurückgewonnene Mundgesundheit – frei von Amalgam, mit einem strahlenden Lächeln und einem sicheren Gefühl.
Entdecke, wie unsere spezialisierte Zahnarztpraxis Deine alten Füllungen sicher entfernt und durch hochwertige Keramik- und biokompatible Kompositmaterialien ersetzt.
Als Ersatz für die alten Amalgamfüllungen verwenden wir nur erprobte und qualitativ hochwertige Zahnfüllmaterialien. Die Resultate lassen sich vorzeigen: Keine Belastung durch Quecksilberdampf für den Patienten und ein nachhaltiges Behandlungsergebnis.
Für ein gesundes Lächeln, das Dein Wohlbefinden widerspiegelt
Das erste Bild zeigt vier Zähne mit alten insuffizienten Amalgamfüllungen, Zeugen vergangener Zahnmedizin.
Das zweite Bild präsentiert das überzeugende Ergebnis nach der Amalgamsanierung, bei der die Amalgamfüllungen durch moderne, biokompatible Kompositfüllungen ersetzt wurden – ein Triumph zeitgemäßer dentaler Praxis.
Erlebe selbst, wie nahtlos moderne Zahnheilkunde sein kann.
Das erste Bild zeigt einen Zahn mit einer alten, insuffizienten Amalgamfüllung – dunkel, auffällig und nicht mehr optimal abdichtend. Im zweiten Bild siehst du das beeindruckende Endergebnis nach dem Austausch gegen eine biokompatible Keramikfüllung. Die neue Füllung fügt sich nahtlos in die natürliche Zahnstruktur ein, bietet höchsten Schutz und sorgt für ein ästhetisches, metallfreies Lächeln.
Erlebe den Unterschied – für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden!
Uneingeschränkt empfehlenswert!
Ich habe mich endlich durchgerungen, meine Amalgam-Ostaltlasten austauschen zu lassen und bin sowohl mit dem Ergebnis als auch mit dem Ablauf mehr als zufrieden. Selten habe ich erlebt, daß so ausführlich auf mich als Patienten eingegangen wurde. Uneingeschränkt empfehlenswert.
⭐⭐⭐⭐⭐ Originalbewertung über google.de
Kann ich weiterempfehlen!
Ich war bei Dr. Cos in Behandlung bezüglich einer (Teil-) Amalgamsanierung und litt bereits unter einer akuten Quecksilberbelastung.
Meine Erfahrung war positiv! Knappe, aber ausreichende Information über das Vorgehen, 3-fach-Schutz und Auswahl der Übergangs-Füllungsmaterialien durch den Patienten. Erwartungen erfüllt.
⭐⭐⭐⭐⭐ Originalbewertung über yelp.de
Bester je besuchter Zahnarzt – Lebensretter
Er entfernte mir als Amalgam- und Quecksilberallergiker 10 Giftplomben fast völlig frei von allergischen Nebenwirkungen da mit besonderen Schutzmaßnahmen wie Sauerstoff, Kofferdamm, Spezialbohrer und Spezialabsauger – alles auf Kassenkosten.
⭐⭐⭐⭐⭐ Originalbewertung über thanksdoc.de
Ich bin 300 Km aus Berlin zu Dr. Cos…
mit dem Auto gefahren und wurde nicht eine Sekunde enttäuscht. Ich hatte zwei Amalgamfüllung die mir Probleme machten und lies sie mir von Dr. Cos entfernen. Die Füllung wurden unter Dreifachschutz entfernt. Ich habe auch jetzt zwei Monate danach keine Vergiftungserscheinung da alle Schutzmassnahmen von Dr. Cos und sein Team beachtet wurden. Die Entfernung selbst habe ich als Sanft empfunden, keine schmerzen währen des Entfernens und Einfüllens. Und noch ein Punkt möchte ich beherzigen was ich auch super fand. Nach der Zahnfüllung am nächsten Tag, bei der ersten Mahlzeit war ich etwas empfindlich vom Schmerz und auf Süsses und am nächsten Tag war diese Empfindlichkeit komplett verschwunden. Ich habe gegessen ohne Schmerzen und es war so ob ich nie eine Zahnfüllung bekommen habe. Das war leider bei anderen Ärzten und meine anderen Zahnfüllung nicht so, da hatte ich eine Woche Zahnschmerzen bis es besser wurde. Ich würde Dr. Cos und sein Team jeden empfehlen, er versteht sein Handwerk ,die 300 Km waren es wert.
⭐⭐⭐⭐⭐ Originalbewertung über google.de
Sehr freundlicher und kompetenter Zahnarzt & sehr freundliche Praxismitarbeiter
Ich habe bei Dr. med. dent. Mihail Cos eine Amalgamsanierung durchführen lassen und bin rundum zufrieden. Die vorherige Kontaktaufnahme per E-Mail war sehr hilfreich und die Fragen wurden super schnell beantwortet. Daraufhin konnte ich einen schnellen Termin vereinbaren und musste nur zu einer einzigen Sitzung in die Praxis. Die Praxismitarbeiter sind sehr freundlich und die Praxis macht einen professionellen Eindruck. Wartezeit gab es nicht und ich kam sofort dran. Die Behandlung war schmerzfrei und auch sehr professionell ausgerichtet. Vielen Dank und eine klare Empfehlung für andere Patienten von mir.
⭐⭐⭐⭐⭐ Originalbewertung über jameda.de
Kompetenter und netter Arzt
Bereits vor einem Jahr habe ich mir vorgenommen mir Amalgamfüllungen entfernen zu lassen. Diesbezüglich war ich zuvor bei zwei weiteren Zahnärzten. Jedoch fühlte ich mich hinsichtlich dieses Themas nicht gut informiert. So wurden mir die Vorteile und die Unbedenklichkeit von Amalgam geschildert wohingegen die gesundheitlichen Aspekte kaum Beachtung fanden.
Vor einigen Wochen bin ich auf die Homepage von „COS Zahnärzte“ gestoßen. Die gute Strukturierung der Informationen und die sicheren Entfernungsmethoden bezüglich Amalgam haben mich überzeugt die Praxis aufzusuchen.
Nach einer kurzen Wartezeit in der gut ausgestatteten Praxis folgte ein kompetentes Beratungsgespräch mit Dr. Cos bei dem er sich Zeit für meine Fragen nahm. Hierbei merkte ich schon einen deutlichen Unterschied zu den anderen Ärzten. So fühlte ich mich bei meinen Bedenken bezüglich Amalgam ernst genommen und gut beraten. Dr. Cos zeigte dabei ein gutes Kommunikationsvermögen sodass sich eine gute Patient-Arzt-Beziehung entwickeln konnte.
Auf meine Amalgamsanierung musste ich nicht lange warten und aufgrund des ersten guten Eindrucks fühlte ich mich auch gut aufgehoben. Die Behandlung verlief gut und ich wurde von Dr. Cos während der Behandlung auf dem laufenden gehalten bezüglich der einzelnen Schritte. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und kann somit diese Praxis weiterempfehlen.
Vielen Dank an Dr. Cos und das Praxisteam“
⭐⭐⭐⭐⭐ Originalbewertung über sanego.de
Sichere Entfernung und bioverträglicher Ersatz
Dr. Cos und sein Team sind spezialisiert auf die sichere und schonende Amalgamentfernung mit Schutzmaßnahmen sowie deren Ersatz durch bioverträgliche Materialien. Über Jahre hinweg hat Dr. Cos seine Technik perfektioniert, um Amalgamfüllungen unter höchsten Sicherheitsstandards zu entfernen und durch moderne, gut verträgliche Komposite oder Keramik zu ersetzen. Mit präziser Handwerkskunst und innovativen Materialien kann so nicht nur die Gesundheit geschützt, sondern auch die Ästhetik in kurzer Zeit verbessert werden – oft sogar in nur einer Sitzung.
Verabschiede Dich von giftigen und alten Amalgamfüllungen! Mach den ersten Schritt zu einem besseren Verständnis Deiner zahnmedizinischen Versorgung
Wir geben Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Einsatz von Amalgam in der Zahnmedizin, mögliche Gesundheitsrisiken, Alternativen und vieles mehr.
Erhalten Sie klare Informationen über Amalgam und seine Alternativen – alles, was Sie für eine informierte Entscheidung benötigen, übersichtlich dargestellt.
Was ist zahnärztliches Amalgam?
Amalgam ist eine Legierung aus Quecksilber und anderen Metallen wie Silber, Zinn und Kupfer, die seit über 150 Jahren für Zahnfüllungen verwendet wird. Es wird seit über 150 Jahren in der Zahnmedizin verwendet, hauptsächlich wegen seiner Haltbarkeit, seiner einfachen Anwendung und seiner Kostenwirksamkeit. Amalgamfüllungen sind besonders nützlich für die Restaurierung der hinteren Backenzähne, wo starker Druck ausgeübt wird. Zahnärztliches Amalgam ist bekannt für seine Haltbarkeit und Kosteneffizienz, steht aber aufgrund des Quecksilbergehalts stark in der Kritik.
Welche Nachteile hat das Amalgam?
Amalgamfüllungen können aus ästhetischen Gründen weniger bevorzugt werden, da sie im Vergleich zu zahnfarbenen Materialien auffälliger sind. Amalgam kann bei einigen Menschen Allergien auslösen und steht im Verdacht, durch Quecksilberdampf gesundheitliche Probleme zu verursachen. Zudem ist es ästhetisch weniger ansprechend als zahnfarbene Füllungen und kann im Laufe der Zeit zu einer Verfärbung des Zahnfleischs führen. Des weiteren können bei manchen Menschen allergische Reaktionen oder Unverträglichkeiten gegenüber den Bestandteilen des Amalgams auftreten.
Welche Alltagsaktivitäten können die Freisetzung von Quecksilber aus Zahnfüllungen signifikant erhöhen?
Alkohol kann jedoch die Quecksilberbelastung erhöhen: In Studien war bis zu 30 Minuten nach einem Drink die Freisetzung aus den Füllungen um das Fünf- bis Zehnfache erhöht. Häufiges Zähneknirschen verdoppelte dagegen nur die Belastung.
Am meisten Quecksilber wird aber offenbar durch Kaugummikauen freigesetzt. Bei Rauchern mit mehr als 20 Plomben, die täglich mehrere Stunden Nikotin-Kaugummis kauten, wurden Spitzenwerte bis zu 25 µg/l Quecksilber im Urin gemessen. Das, so die Autoren, sei immerhin eine beträchtliche Menge
Wie wird Amalgam sicher entfernt und welche Schutzmaßnahmen werden dabei getroffen?
Die sichere Entfernung von Amalgam erfordert spezielle Vorsichtsmaßnahmen, um die Exposition gegenüber Quecksilberdampf für Patient, Personal und Umwelt zu minimieren. Dazu gehören der Einsatz von starken Absaugvorrichtungen, das Tragen von Schutzkleidung, der Gebrauch von Kofferdam (eine Art von Barriere, die den zu behandelnden Zahn isoliert) und die Anwendung spezieller Filter, um Quecksilberpartikel aus der Luft zu entfernen. Patienten können auch aufgefordert werden, zusätzlichen Sauerstoff über eine Nasenkanüle zu atmen, um die Inhalation von Quecksilberdampf zu verhindern.
Welche Alternativen gibt es zu Amalgamfüllungen und was sind deren Vorteile?
Alternativen zu Amalgamfüllungen umfassen Komposite, Keramik und sehr selten Zement oder Gold. Komposite sind zahnfarben und bieten eine ausgezeichnete Ästhetik, da sie an die natürliche Zahnfarbe angepasst werden können. Keramikfüllungen sind ebenfalls zahnfarben, sehr haltbar und widerstandsfähig gegen Abnutzung. Goldfüllungen sind extrem haltbar und biokompatibel, aber aufgrund des Materials teurer und weniger ästhetisch ansprechend. Zahnärztliche Zemente sind zwar weiß aber nicht kautragend und deshalb auch wenig haltbar. Diese Alternativen bieten verbesserte ästhetische Ergebnisse und kommen ohne die Verwendung von Quecksilber aus.
Mit welchen Kosten muss man bei der Amalgamsanierung rechnen?
Die Kosten für die Amalgamsanierung können variieren und hängen von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Anzahl der zu ersetzenden Füllungen, der Art der gewählten Ersatzfüllungen (z.B. Komposite, Keramik) und dem Standort der zahnärztlichen Füllung im Mund. In der Regel sind zahnfarbene Füllungen wie Komposite und Keramik teurer als Amalgamfüllungen. Neben der Kosten für die Füllungen kommen noch die Kosten für die Schutzmaßnahmen dazu. Wir erstellen Ihnen gerne ein Kostenvoranschlag für zu erwarteten Ausgaben für die Amalgamsanierung.
Was passiert, wenn Amalgamfüllungen zu lange im Mund bleiben?
Während Amalgamfüllungen für ihre Langlebigkeit bekannt sind, können sie im Laufe der Zeit abnutzen oder beschädigt werden. Abgenutztes oder beschädigtes Amalgam kann zu einer erhöhten Freisetzung von Quecksilber führen und möglicherweise Bakterienzugang zum Zahninneren ermöglichen, was zu Karies unter der Füllung führen kann. Außerdem kann es zu Rissen oder Brüchen im umgebenden Zahn kommen. Regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen sind wichtig, um den Zustand von Amalgamfüllungen zu überwachen und gegebenenfalls zu ersetzen.
Welche schädlichen Wirkungen kann Amalgam auf den menschlichen Organismus haben?
Obwohl die Verwendung von Amalgam in der Zahnmedizin von vielen Gesundheitsbehörden als sicher eingestuft wird, gibt es Bedenken hinsichtlich der potenziellen schädlichen Wirkungen von Quecksilber, einem Bestandteil von Amalgam. Langfristige Exposition gegenüber hohen Mengen von Quecksilberdampf kann zu Gesundheitsproblemen führen, einschließlich neurologischer und Nierenschäden. Auch wenn die freigesetzten Quecksilbermengen teils unter den als unschädlich geltenden Grenzwerten liegen, können gesundheitliche Nachteile im Laufe der Jahre nicht ganz ausgeschlossen werden.
Sind Amalgamfüllungen für alle Patienten geeignet?
Amalgamfüllungen sind nicht für jeden Patienten geeignet. Personen mit bestehenden Quecksilberallergien oder -sensitivitäten, schwangere Frauen und Kinder sollten möglicherweise auf Amalgamfüllungen verzichten. Alternativmaterialien wie Komposit oder Keramik können für diese Patientengruppen sicherer sein. Es ist wichtig, mit Ihrem Zahnarzt über Ihre spezifischen Gesundheitsbedenken und die besten Materialoptionen für Ihre Zahnfüllungen zu sprechen.
Wie wirkt sich die Entfernung von Amalgamfüllungen auf die Umwelt aus?
Die Entfernung von Amalgamfüllungen muss sorgfältig gehandhabt werden, um die Freisetzung von Quecksilber in die Umwelt zu minimieren. Einige Zahnarztpraxen verwenden spezielle Absaugsysteme und Filter, um Quecksilberpartikel und -dämpfe sicher zu erfassen und zu entsorgen. Darüber hinaus gibt es Vorschriften und Richtlinien für die Entsorgung von Amalgamabfällen, um eine Umweltkontamination zu verhindern. Umweltbewusste Praktiken in der Zahnmedizin tragen dazu bei, die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.
Decken gesetzliche Krankenversicherungen die Ausgaben für das Entfernen und Erneuern von Amalgamfüllungen?
In Deutschland übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten für das Entfernen und Ersetzen von Amalgamfüllungen in der Regel nur, wenn medizinische Gründe dafür vorliegen. Bei intakten Amalgamfüllungen werden die Kosten für einen Austausch meist nicht übernommen, es sei denn, es liegt eine nachgewiesene Allergie gegen Amalgam oder eine andere medizinische Indikation vor. Bei beschädigten Amalgamfüllungen, die eine erneute Behandlung notwendig machen, übernehmen Krankenkassen die Kosten für die Entfernung und den Ersatz durch ein gleichwertiges Material, in der Regel einen sogenannten Glasionomer Zement. Möchte der Patient jedoch ein höherwertiges Füllmaterial wie Keramik oder Komposite, muss er die Mehrkosten in der Regel selbst tragen.
IST DIE AMALGAMSANIERUNG AUCH FÜR DICH GEEIGNET?
Wir helfen Ihnen mit unserer Leistungen und Expertise, dass Ihre Zähne gesund bleiben und Sie sich dabei wohl fühlen. Unser Ziel ist, dass Sie eine schmerzfreie und einfühlsame Zahnbehandlung erhalten.
Unsere Praxis versteht die Bedeutung eines gesunden Mundes für das allgemeine Wohlbefinden und setzt sich dafür ein, dass Sie nicht nur ein makelloses Lächeln haben, sondern sich auch rundum wohl fühlen.
Zuletzt aktualisiert am 18. März 2025 von COS Zahnärzte