Schlagwortarchiv für: Füllungen

Ab 2025 gilt in Deutschland das Amalgamverbot-ein längst überfälliger Schritt-, wodurch Zahnärzte keine neuen Amalgamfüllungen mehr setzen dürfen. Dieses Material, das jahrzehntelang als Standard für Zahnfüllungen galt, steht seit langem in der Kritik. Doch welche Amalgamalternativen stehen Patienten zur Verfügung? Gesetzliche Krankenkassen übernehmen meist nur einfache Füllungen wie Glasionomerzement, während langlebige und ästhetische Lösungen wie Komposite oder Keramik oft Zuzahlungen erfordern. Erfahren Sie hier, welche Optionen wirklich sinnvoll sind.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 2 Durschnitt: 4.5]

Welche Füllungsmaterialien gibt es überhaupt?
Karies, Abnutzungen, Absplitterungen am Zahn oder schadhafte Füllungen machen es notwendig, einen Zahn oder mehrere Zähne mit neuen Füllungen zu versorgen. Als Patient haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Füllungsmaterialien mit jeweils spezifischen Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 13 Durschnitt: 4.7]

Der sogenannte Meth-Mund, ein Ausdruck für die Zahn- und Mundgesundheitsschäden, die durch die äußerst abhängig machende Methamphetamin (als illegale Droge unter dem Namen „Crystal Meth“, aber als auch „Speed“, „Ice“ oder „Glass“ im Umlauf) verursacht wird, ist eine von vielen verheerenden Auswirkungen, die diese Droge auf die Konsumentengesundheit haben kann.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 46 Durschnitt: 3.3]