Ängste sind ein weit verbreitetes Problem, das Menschen aller Alters- und Gesellschaftsklassen plagt. An sich handelt es sich um einen natürlichen Gefühlszustand, der im Zuge von bedrohlichen oder unkontrollierbaren Situationen auftritt. Allerdings kann Angst auch unbegründet sein und das ist insbesondere dann ärgerlich, wenn dadurch unser alltägliches Leben beeinträchtigt wird.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 2 Durschnitt: 4.5]

Ängste sind menschlich und oftmals auf schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit zurückzuführen. Dennoch sollten diese, insbesondere die Ängste in Bezug auf die Gesundheit, versucht werden zu bekämpfen. Mit nur wenigen Tipps können Sie versuchen, Ihre Angst zu überwinden.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 6 Durschnitt: 4.5]

Zahnbehandlung entspannt und schmerzfrei erleben
Die Lokalanästhesie, auch Betäubung oder Spritze genannt, ist heutzutage nicht mehr wegzudenken im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung. Es gibt kaum noch eine schmerzhafte zahnärztliche Maßnahme, die sich nicht mit Hilfe einer Betäubung komfortabel und schmerzfrei für den Patienten erledigen lässt. Weiterlesen

Inhalt bewerten
[Stimmen: 33 Durschnitt: 3.4]

Komplikationen bei der zahnärztlichen Lokalanästhesie

Im Allgemeinen wird die Lokalanästhesie sehr gut vertragen. Komplikationen kommen insgesamt selten vor, insbesondere werden schwerwiegende kaum noch beobachtet.
Auch wenn die von uns verwendeten Anästhetika sehr geringe Nebenwirkungen haben, treten leider gelegentlich noch unerwünschte Reaktionen auf das verabreichte Mittel auf. Diese Reaktionen sind meistens auf den Zusatz Adrenalin zurückzuführen, oder auf Verletzungen des Gewebes durch den Einstich. Weiterlesen

Inhalt bewerten
[Stimmen: 259 Durschnitt: 3.1]

Viele Menschen haben so große Angst vor dem Zahnarztbesuch, dass sie lieber leiden, als sich behandeln zu lassen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK). Demnach gab fast jeder Fünfte Befragte an, Angst vor der zahnärztlichen Behandlung zu haben. Weiterlesen

Inhalt bewerten
[Stimmen: 1 Durschnitt: 5]