Schlagwortarchiv für: Mundhygiene

Zahngesundheit im Leistungssport – ein oft unterschätztes Risiko

Sie leben gesund, trainieren diszipliniert, achten auf Ernährung und Regeneration – und doch häufen sich bei vielen Sportlern Zahnprobleme. Klingt paradox? Ist aber Realität. Studien belegen, dass Zahnprobleme im Spitzensport häufiger auftreten als in der Allgemeinbevölkerung. Doch warum ist das so?

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 2 Durschnitt: 5]

Parodontitis ist eine weit verbreitete Erkrankung des Zahnhalteapparates, die unbehandelt zum Zahnverlust führen kann. Neben mechanischer Reinigung spielt die mikrobiologische Diagnostik eine entscheidende Rolle für eine zielgerichtete Behandlung. In diesem Artikel erfahren Sie, was ein Mikrobiologischer-Parodontitis-Test auch als Leitkeimen-Test ist, wie er durchgeführt wird und welche Bedeutung die Bestimmung der Leitkeime für die Therapie hat. Zudem klären wir, ob und in welchen Fällen die Kosten für den Parodontitis-Test von Krankenkassen übernommen werden.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 2 Durschnitt: 5]

Gesunde Zähne sind ein lebenslanger Begleiter und spielen eine entscheidende Rolle für das allgemeine Wohlbefinden. Neben einer gründlichen Zahnpflege zu Hause ist die Wahl des richtigen Zahnarztes wichtig, um langfristig eine optimale Mundgesundheit zu gewährleisten. Doch worauf kommt es eigentlich an, wenn man sich für eine Zahnarztpraxis entscheidet? Nicht nur die medizinische Kompetenz, sondern auch die persönliche Betreuung, die technische Ausstattung und die angebotenen Leistungen sind ausschlaggebend.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 0 Durschnitt: 0]

Ein strahlendes Lächeln gilt als wichtiger Faktor für Sympathie und Erfolg. Doch die Bedeutung gesunder Zähne reicht noch weit über den äußeren Eindruck hinaus. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Mundgesundheit nicht nur körperliche, sondern auch psychische Auswirkungen hat.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 0 Durschnitt: 0]

Vitamin D3 spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch. Mangelnde Aufnahme kann zu Problemen wie Zahnfleischentzündungen und Knochendichteverlust führen. Entdecken Sie, wie Vitamin D3-Kapseln diese Herausforderungen bewältigen können.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 0 Durschnitt: 0]


Lippenpiercings und andere Piercings im Mundbereich erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, insbesondere bei jungen Erwachsenen. Die individuellen Ausdrucksmöglichkeiten und die ästhetische Wirkung von Piercings können ein starkes Statement setzen. Doch als erfahrener Zahnarzt weiß ich um die möglichen Risiken, die ein Lippenpiercing für die Zahngesundheit mit sich bringt.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 0 Durschnitt: 0]

Ein zahnärztlicher Eingriff, sei es die Entfernung eines Weisheitszahns oder das Setzen eines Implantats, ist für viele Patienten mit einem gewissen Unbehagen verbunden. Nach der Operation ist es jedoch möglich, durch die richtige Nachsorge den Heilungsprozess zu unterstützen und unangenehme Beschwerden zu lindern. Die Phase direkt nach der Zahn-OP ist entscheidend, um eine reibungslose und schmerzfreie Heilung zu gewährleisten. Mit gezielten Maßnahmen können die Symptome deutlich gelindert und Komplikationen vermieden werden.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 0 Durschnitt: 0]

Regelmäßige Mundhygiene ist wichtig, um gesunde Zähne zu erhalten. Wer das Zähneputzen vernachlässigt, muss hingegen mit hartnäckigem Zahnbelag, Zahnstein und sogar mit Karies rechnen. Um Bakterien und Keime im Mundraum zu beseitigen, hilft ausgiebiges Putzen der Zähne.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 0 Durschnitt: 0]