Schlagwortarchiv für: Mundhygiene

Nein zum modischen Mundschmuck

Piercing an Lippen, Wangen oder Zunge gilt bei vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen als schick und cool. Die akuten und langfristigen Folgen dieser modischen Form der Selbstverstümmelung treten dabei in den Hintergrund. Weiterlesen

Inhalt bewerten
[Stimmen: 7 Durschnitt: 3.7]

23 % der Bevölkerung haben zu bestimmten Tageszeiten einen deutlich wahrnehmbaren Mundgeruch (Halitosis) und etwa 6 % leiden dauerhaft darunter. Weiterlesen

Inhalt bewerten
[Stimmen: 4 Durschnitt: 5]

Kaugummikauen – schädlich oder doch sinnvoll und nützlich?

Das Kauen eines Kaugummis gehört für viele Menschen einfach zu ihrem alltäglichen Leben dazu. Und je nachdem, um welche Art von Kaugummi es sich handelt, kann dies sogar extrem positive Wirkungen mit sich bringen.
So unterstützen Kaugummis beispielsweise in hohem Maße die Mundhygiene und Zahngesundheit. Viele Menschen bekämpfen darüber hinaus Konzentrationsstörungen mit dem Kaugummikauen und wieder andere verlieren ihre Nervosität dadurch. Weiterlesen

Inhalt bewerten
[Stimmen: 0 Durschnitt: 0]

Göttinger Studie zeigt auf: Wer seine Zahnbürste regelmäßig wechselt, lebt deutlich gesünder

Wer seine Zähne mit einer abgenutzten Zahnbürste putzt, der muss damit rechnen, dass ihn häufig auch Zahnfleischentzündungen plagen werden. Und dies wiederum kann dazu führen, dass sich das Risiko auch für andere Zahnerkrankungen erheblich erhöht, so das Ergebnis der Studie der Göttinger Universität. Weiterlesen

Inhalt bewerten
[Stimmen: 1 Durschnitt: 5]

Zahngesundheit Fördern durch die neue Parodontitis App

Wer zeit seines Lebens gesunde und schöne Zähne haben möchte, der wird nicht umhin kommen, hier auch entsprechende Pflege walten zu lassen. Dies ist zwingend erforderlich, denn mangelnde Zahnhygiene rächt sich irgendwann!
Zur Zahnhygiene gehört das Putzen der Zähne genauso, wie auch der regelmäßige Zahnarztbesuch. Wird beides vernachlässigt, gehören schöne und gesunde Zähne bald schon der Vergangenheit an und –was oftmals noch gravierender ist- auch andere Erkrankungen des Körpers können sich einstellen.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 0 Durschnitt: 0]

Ab wann soll Kariesschutz betrieben werden?

Sind Sie gerade eine glückliche Mutter geworden, dann gratulieren wir Ihnen recht herzlich. Sicherlich haben Sie bei den ersten Untersuchungen Ihres ersten Kindes vom Arzt entsprechende Zahntabletten bekommen, um ihrem Kind von Anfang an einen besten Schutz für die Zähne bieten zu können. Doch was hier nur wenige wissen: Kariesschutz fängt schon im Mutterleib an. Jeder Frau, die erfährt, dass sie schwanger ist, kann somit schon etwas für die Zähne ihres Kindes tun. Weiterlesen

Inhalt bewerten
[Stimmen: 0 Durschnitt: 0]

Mehr Leistungsvielfalt nicht nur für die Zahngesundheit

Durch eine professionelle Zahnreinigung lassen sich Plaque, Zahnstein und andere Ablagerungen vollständig entfernen. Darüber hinaus erhalten Patienten nach der Behandlung stets auch wichtige Informationen, wie sie mit der richtigen Pflege selbst für eine gesunde Mundhygiene sorgen können. Weiterlesen

Inhalt bewerten
[Stimmen: 73 Durschnitt: 3.3]