Der Besuch beim Zahnarzt ist für viele Menschen mit Unbehagen, Angst oder sogar Panik verbunden. Bohrgeräusche, der Geruch der Praxis und die Ungewissheit über die bevorstehende Behandlung können Stress auslösen. Was aber, wenn es eine natürliche und nicht abhängig machende Alternative zu herkömmlichen Beruhigungsmitteln gäbe, um die Angst vor dem Zahnarzt zu lindern?

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 0 Durschnitt: 0]


Zahnarztangst stellt für viele Menschen ein rätselhaftes und tief verwurzeltes Phänomen dar, das weit über die bloße Furcht vor Zahnschmerzen hinausgeht. Die psychologischen Mechanismen, die hinter dieser Phobie stehen, sind vielschichtig und individuell verschieden – wobei Erlebnisse aus der Kindheit, traumatische Erfahrungen oder das Unbehagen vor unbekannten Behandlungsmethoden eine wesentliche Rolle spielen können.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 0 Durschnitt: 0]

Die Wahl des richtigen Zahnarztes ist entscheidend für Ihre Mundgesundheit. In einer Stadt wie Düsseldorf, die eine Vielzahl von Zahnärzten bietet, kann die Auswahl überwältigend sein. Hier sind einige Tipps und Informationen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 0 Durschnitt: 0]


Es gibt viele Patienten, die Angst vorm Zahnarzt haben. Allein der Gedanke an eine bevorstehende Behandlung löst Unbehagen und Schweißausbrüche aus. Gründe sind oftmals schlechte Erfahrungen, die auf dem Zahnarztstuhl gemacht wurden. Doch diese Angst lässt sich lindern. Eine gute Praxis mit einfühlsamen Personal und ein paar Hilfsmitteln schaffen es, dass die jährliche Routineuntersuchung nicht im Desaster endet.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 0 Durschnitt: 0]

Die Weisheitszähne stellen für viele Menschen ein heikles und unangenehmes Thema dar. Insgesamt gibt es vier von ihnen und sie befinden sich am Ende der jeweiligen Zahnreihe. Für einen Großteil der Patienten sind die Zähne irrelevant, sofern sie nicht drohen durchzubrechen.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 1 Durschnitt: 5]

Viele Menschen meiden den Zahnarzt – aus Angst. 

Das ist natürlich nicht die gesündeste Strategie, mit der eigenen Zahnarztangst umzugehen, was du an den möglichen Folgen sehr gut erkennen kannst:

  • Verfärbte und verfärbte Zähne
  • Zahnfleischerkrankungen (Parodontitis)
  • Karies und Zahnverfall
  • Schmerzen im Mund
  • Zahnverlust
Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 2 Durschnitt: 5]

Der Gang zum Zahnarzt ist für viele Patienten derartig mit Angst besetzt, dass sie so selten wie möglich einen Termin wahrnehmen. Es gibt für diese Angst vor dem Zahnarzt sogar einen Begriff: die Dentalphobie.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 0 Durschnitt: 0]


Ängste sind ein weit verbreitetes Problem, das Menschen aller Alters- und Gesellschaftsklassen plagt. An sich handelt es sich um einen natürlichen Gefühlszustand, der im Zuge von bedrohlichen oder unkontrollierbaren Situationen auftritt. Allerdings kann Angst auch unbegründet sein und das ist insbesondere dann ärgerlich, wenn dadurch unser alltägliches Leben beeinträchtigt wird.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 2 Durschnitt: 4.5]