Ölziehen, auch bekannt als „Ölschlürfen“, ist eine alte ayurvedische Praxis, die seit Jahrhunderten praktiziert wird und in den letzten Jahren immer populärer geworden ist. Beim Ölziehen wird Öl (in der Regel Kokosnussöl oder Sesamöl) im Mund gehalten und durch die Zähne und den Mund gezogen, bevor es ausgespuckt wird. Diese Praxis hat viele Vorteile für die Mundgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 5 Durschnitt: 4.8]

Viele sehen eine abnehmende Zahngesundheit oder gar Zahnverlust als eine Form von Alterungserscheinungen an. Aus wissenschaftlicher Sicht ist dies jedoch ein Irrtum. Zähne können sich oder ihre Bestandteile zwar nicht erneuern wie etwa die menschlichen Knochen, aber das ist auch nicht notwendig.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 0 Durschnitt: 0]

Kariesbehandlung 2.0: Sydney-Studie untermauert „No-Drill“-Ansatz und rüttelt somit am zahnmedizinischen Status Quo

Weg mit dem Bohrer und her mit der Wissenschaft. Eine bahnbrechende Studie der University of Sydney hat das zahnmedizinische Dogma auf den Kopf gestellt, indem sie zeigte, dass Karies nicht nur gestoppt, sondern sogar rückgängig gemacht werden kann, und das ganz ohne das traditionelle „Bohren und Füllen“-Verfahren. Veröffentlicht in der renommierten Fachzeitschrift „Community Dentistry and Oral Epidemiology,“ legt die siebenjährige Studie dar, dass vorbeugende Maßnahmen den Bedarf an Zahnfüllungen um beachtliche 30 bis 50 Prozent senken könnten.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 0 Durschnitt: 0]

Die WHO empfiehlt einem gesunden Erwachsen, pro Tag nicht mehr als 50 Gramm Zucker zu essen. Doch Millionen Menschen reißen diese Grenze täglich ein. Übeltäter sind nicht ausschließlich zuckerhaltige Lebensmittel wie Schokolade, sondern auch zahlreiche Getränke. Für die Zahngesundheit verheißt das nichts Gutes.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 0 Durschnitt: 0]

Der Markt für Zahnbürsten zeigt sich heutzutage als überaus vielfältig. Da können Verbraucher schon einmal schnell den Überblick darüber verlieren, wo die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten der Zahnbürsten eigentlich liegen und welche von ihnen eine wirklich umfassende Mundhygiene ermöglicht.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 0 Durschnitt: 0]

Zahnprobleme bei Kindern sind ein weitverbreitetes Problem. Eine gute Mundhygiene beginnt bereits im frühen Alter, so ist ein regelmäßiger Besuch beim Zahnarzt ebenso wichtig wie die Verwendung von fluoridhaltigen Produkten sowie die richtige Ernährung.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 0 Durschnitt: 0]

Angst vor dem Zahnarzt hat heute niemand mehr. Oder? Trotz modernster Technik bleibt bei vielen ein Rest von mulmigem Gefühl, wenn man sich auf die Liege begibt und den Mund öffnet. Dass die Angst unbegründet ist, beweisen zunehmend mehr Zahnärzte und Zahnärztinnen. Der Grund: Ganzheitliche Sicht auf den Patienten. Das ist besonders bei Kindern hilfreich. Doch wo findet man einen solchen einfühlsamen und fachlich korrekt arbeitenden Zahnarzt?

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 0 Durschnitt: 0]

Der Erhalt und die Schönheit der Zähne sind auch im hohen Alter von hoher Wichtigkeit. Es geht dabei fast nie ausschließlich um das Aussehen, sondern auch um ein Stück an Lebensqualität. Doch die Zähne sind im Alter nicht das einzige Problem. Der Kiefer ist ebenfalls von einem natürlichen Verschleiß betroffen und muss deswegen restauriert werden. Mit der revolutionären Box-Technik aus der Türkei kann das im Prinzip ganz leicht erledigt werden.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 5 Durschnitt: 4.2]