Schlagwortarchiv für: Zahnpflege

Eine vitale Mundgesundheit hängt untrennbar mit den zugeführten Nährstoffen zusammen. Speisen und Getränke beeinflussen nicht nur die Widerstandskraft des Zahnschmelzes, sondern auch die Festigkeit des Zahnfleischs.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 3 Durschnitt: 4]

Zahngesundheit im Leistungssport – ein oft unterschätztes Risiko

Sie leben gesund, trainieren diszipliniert, achten auf Ernährung und Regeneration – und doch häufen sich bei vielen Sportlern Zahnprobleme. Klingt paradox? Ist aber Realität. Studien belegen, dass Zahnprobleme im Spitzensport häufiger auftreten als in der Allgemeinbevölkerung. Doch warum ist das so?

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 2 Durschnitt: 5]

Ein zahnärztlicher Eingriff, sei es die Entfernung eines Weisheitszahns oder das Setzen eines Implantats, ist für viele Patienten mit einem gewissen Unbehagen verbunden. Nach der Operation ist es jedoch möglich, durch die richtige Nachsorge den Heilungsprozess zu unterstützen und unangenehme Beschwerden zu lindern. Die Phase direkt nach der Zahn-OP ist entscheidend, um eine reibungslose und schmerzfreie Heilung zu gewährleisten. Mit gezielten Maßnahmen können die Symptome deutlich gelindert und Komplikationen vermieden werden.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 0 Durschnitt: 0]

Regelmäßige Mundhygiene ist wichtig, um gesunde Zähne zu erhalten. Wer das Zähneputzen vernachlässigt, muss hingegen mit hartnäckigem Zahnbelag, Zahnstein und sogar mit Karies rechnen. Um Bakterien und Keime im Mundraum zu beseitigen, hilft ausgiebiges Putzen der Zähne.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 0 Durschnitt: 0]

Ein Lächeln sagt mehr als tausend Worte

Ein gesundes, strahlendes Lächeln kann Türen öffnen, Herzlichkeiten einladen und unser Selbstbewusstsein stärken. Die Basis eines bezaubernden Lächelns liegt in einer soliden Zahnhygiene, die weit über das bloße Zähneputzen hinausgeht. Dabei spielt das regelmäßige Ersetzen von Bürstenköpfen eine nicht zu unterschätzende Rolle.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 1 Durschnitt: 5]

Viele Menschen meiden den Zahnarzt – aus Angst. 

Das ist natürlich nicht die gesündeste Strategie, mit der eigenen Zahnarztangst umzugehen, was du an den möglichen Folgen sehr gut erkennen kannst:

  • Verfärbte und verfärbte Zähne
  • Zahnfleischerkrankungen (Parodontitis)
  • Karies und Zahnverfall
  • Schmerzen im Mund
  • Zahnverlust
Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 2 Durschnitt: 5]

Ölziehen, auch bekannt als „Ölschlürfen“, ist eine alte ayurvedische Praxis, die seit Jahrhunderten praktiziert wird und in den letzten Jahren immer populärer geworden ist. Beim Ölziehen wird Öl (in der Regel Kokosnussöl oder Sesamöl) im Mund gehalten und durch die Zähne und den Mund gezogen, bevor es ausgespuckt wird. Diese Praxis hat viele Vorteile für die Mundgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 5 Durschnitt: 4.8]

Die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch wirkt sich auf den gesamten Körper aus. Mangelnde oder falsche Hygiene, Fehlstellungen, Krankheiten und selbst die Füllungen können verheerende Folgen für das Wohlbefinden, die Organe und das Risiko für Erkrankungen haben. Umso wichtiger ist es, Behandlungen ganzheitlich zu betrachten sowie unter anderem die Leber zu schützen und in ihrer Funktion zu unterstützen.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 1 Durschnitt: 5]