Hier möchten wir Ihnen ein paar Zahnpasten vorstellen, die sich durch deren außergewöhnlichen oder sogar skurrilen Inhalt von den handelsüblichen Konsorten sich unterscheiden.

Gesundheitsfördernde Naturprodukte sind in: Man ernährt sich wieder wie in der Steinzeit, benutzt Waschnüsse für die Wäsche oder shampooniert die Haare mit Lava. Weiterlesen

Inhalt bewerten
[Stimmen: 10 Durschnitt: 4.6]

„Man ist was man isst!“

Eine gesunde, ausgewogene Ernährung hilft, Ihren Körper mit Energie und Nährstoffen zu versorgen, die er benötigt, um optimal zu funktionieren, dabei macht nicht allein der Verzicht auf Süßigkeiten eine zahngesunde Ernährung aus sondern auch weitere Faktoren die dies bezüglich zu berücksichtigen sind. Weiterlesen

Inhalt bewerten
[Stimmen: 7 Durschnitt: 4.7]

Zahnfehlstellungen führen häufig zu funktionellen und ästhetischen Einschränkungen. Darüber hinaus besteht bei Fehlstellungen von Kiefer und Zähnen ein erhöhtes Risiko für Karies. Mithilfe der Lingualtechnik können Zahnstellungsabweichungen korrigiert werden, ohne dass sichtbare Zahnspangen den optischen Gesamteindruck beeinträchtigen.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 3 Durschnitt: 5]

Eine gründliche und sorgfältige Zahnreinigung ist die wichtigste Voraussetzung, um Zahnschäden, Karies und andere Zahnkrankheiten zu vermeiden. Bei Fehlstellungen der Kiefer und der Zähne sind jedoch spezielle Maßnahmen erforderlich, um schöne, gerade Zähne zu erhalten.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 3 Durschnitt: 5]

In den vergangenen Jahren versuchten die Schallzahnbürsten, die Verbraucher in Deutschland von ihren hygienischen Vorteilen zu überzeugen. Diverse Werbekampagnen konnten jedoch nicht für die ersehnte Aufklärung sorgen. Auf Seiten der Verbraucher bleibt noch immer die Frage bestehen, welche Zahnbürste nun am besten geeignet ist. Wir nehmen die beiden Varianten deshalb genau unter die Lupe.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 2 Durschnitt: 5]

Weltweit sind immer mehr Menschen von der chronischen Parodontitis betroffen. Allein Deutschlandweit leiden 20 Millionen Patienten an Erkrankungen des Zahnhalteapparates, wovon 10 Millionen als schwere Fälle gelten. Als Parodontitis ist eine durch anaerobe Bakterien ( Z.B. Porphyromonas gingivalis ) verursachte irreversible Entzündung des Zahnbettes gemeint wobei aktiv parodontales Weich- und Knochengewebe zerstört wird.

Weiterlesen
Inhalt bewerten
[Stimmen: 8 Durschnitt: 4.8]

Regelmäßiges Zähneputzen und eine optimale Mundhygiene ist die beste Vorbeugung gegen Zahnfleischentzündungen, Karies und Zahnschmerzen. Für eine gesunde Mundflora und gesunde Zähne ist eine gewissenhafte Mundhygiene essentiell. Allerdings kommt es auf die entsprechende Technik bei der Mundhygiene an. Weiterlesen

Inhalt bewerten
[Stimmen: 4 Durschnitt: 4.8]

Auslöser verschiedener Erkrankungen – Bakterien und Kleinstlebewesen im Rachen- und Mundraum

Es ist weitläufig bekannt, dass unsere Körper einer Vielzahl unterschiedlicher Bakterien und anderen Lebensformen einen Lebensraum bieten. Viele davon sind nützlich. Auch unsere Mund- und Rachenhöhlen sind ein wahres Biotop. Die grundsätzliche Zahnpflege und die spezielle Pflege insbesondere nach Operationen, Weiterlesen

Inhalt bewerten
[Stimmen: 9 Durschnitt: 4.2]