Zahnzusatzversicherungen – bereits jetzt daran denken
Der gesundheitliche Zustand des Mundes ist in jedem Lebensalter entscheidend. Da aber aufgrund der jahrzehntelangen Abnutzung gewisse Altersspuren vollkommen normal sind, müssen vor allem ältere Patienten genau acht auf die Mundhygiene und die Gesundheit des Mund- und Rachenraums achten.
Viele Erkrankungen und schlechte Zähne lassen sich durch eine gute und lückenlose Prophylaxe in jungen Jahren vermeiden. Täglich mindestens zweimal Zähneputzen und ein jährlicher Besuch beim Zahnarzt sind das Mindeste, was man tun sollte.
Da einen aber eine gute Vorsorge nicht immer vor bösen Überraschungen schützt, lohnt es sich auf jeden Fall, über eine besondere Versicherung nachzudenken.
Wer nun denkt, dass die allgemeine Krankenversicherung vieles, was die Mundgesundheit angeht, abdeckt, der liegt damit nicht falsch. Leider ist es so, dass die Leistungen der Krankenkassen nicht immer ausreichen und trotz der Übernahme von Teilkosten immer noch hohe Kosten auf einen zukommen. Ebenso müssen oftmals bei Therapien oder bei den Dritten Einbußen gemacht werden.
Eine Zahnzusatzversicherung – deshalb lohnt sie sich
Im Notfall ist die gesetzliche Krankenversicherung für einen da, das steht außer Zweifel. Was man als Patient, beispielsweise auch bei einem Notfall, bekommt das steht allerdings zur Debatte. Gerade mit zunehmendem Alter steigen die Kosten beim Zahnarzt exorbitant an und in manchen Fällen wirkt es tatsächlich so, als würde der Patient mit dem Minimum an Leistungen abgespeist werden.
Eine Debeka Zahnzusatzversicherung zum Beispiel lohnt sich für Versicherte bereits ab 30 Jahren. Ein derartiger Zusatz übernimmt nicht nur große Teile der Kosten für einen, zum Beispiel, wenn Implantate benötigt werden, sondern bietet darüber hinaus auch zahlreiche andere Services an, die zur Prophylaxe und zu einer besseren Mundhygiene beitragen.
Der Tarif, EZ70plus, sorgt dafür, wie es der Name bereits verrät, dass in der Regel 70 % aller Kosten bei Zahnbehandlungen übernommen werden. Das umfasst auch Techniken und hochwertigen Zahnersatz, beispielsweise aus Keramik. Das Beste an einer Zahnzusatzversicherung sind allerdings die Leistungen, auf die der Versicherungsnehmer im Laufe eines Jahres auch ohne Krankheitsfall oder Notfall Anspruch hat. Bei der Variante EZ70plus hat der Patient etwa Anspruch auf zwei voll umfassende professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt des Vertrauens.
Ein Stück Sicherheit für die Zukunft
Auch die beste Mundhygiene kann einen nicht vor bleibenden Schäden an den Zähnen oder am Kiefer bewahren, wenn es zu einem Unfall kommt. Beim Fahrradfahren, beim Sport oder sogar schon beim Herumtollen mit den Kindern kann es passieren, dass das Gebiss in Mitleidenschaft gezogen wird. Stellt man erst dann fest, dass es an einer guten Zahnzusatzversicherung fehlt und dass man sich mit den Minimalleistungen zufriedengeben muss, so ist es in der Regel zu spät.
Die Krankenversicherungen in Deutschland haben eine lange Geschichte und reihen sich unter den besten weltweit ein. Dennoch ist es verständlich, dass die hohen Kosten bei Operationen im Mund- und Rachenraum nicht vollständig getragen werden können. Der Patient selbst, wenn er damit direkt konfrontiert wird, ist in der Regel dazu auch nicht bereit. Also ist es das Beste, mit Bedacht und vorausschauend vorzusorgen. Ein schönes Lächeln hat einen unschätzbaren Wert, weshalb es wichtig ist, dass man sich dieses bewahrt. Je früher man damit anfängt, desto sicherer ist einem das breite und gesunde Lächeln im Alter.
Zuletzt aktualisiert am 1. August 2022 von Cos Zahnärzte